Karriereende: Der zweite Tod im Fußball
- Kai Sieben
- 1. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Wie mentale Blockaden den Übergang erschweren und wie der BeliefCode hilft.
Im Profifußball ist der Karrierehöhepunkt häufig schon vor dem 35. Lebensjahr erreicht – doch was danach kommt, ist für viele Spieler kein klarer Zielraum #Selbstwahrnehmung, sondern ein emotionales und psychisches Vakuum. Der Übergang vom Spielfeld in ein neues Leben ist oft von Unsicherheit, Identitätsverlust und innerer Leere geprägt. Manche nennen es den zweiten Tod des Fußballspielers. Weniger sichtbar, aber nicht weniger real.
Was wirklich hinter der Krise nach der Karriere steckt
Die Herausforderungen sind bekannt – und doch nach wie vor unterschätzt:
#Identitätswandel: Wer bin ich ohne Trikot und Leistungsnachweis?
Emotionale Entwurzelung: Der tägliche Leistungsrhythmus fällt weg und mit ihm Struktur, Selbstwert und Zugehörigkeit.
Ungesehene mentale Blockaden: Alte Glaubensmuster wie „Ich bin nur etwas wert, wenn ich Leistung bringe“ bleiben selbst wenn das Spiel vorbei ist.
Zukunftsangst: Berufliche Orientierungslosigkeit, familiärer Druck, wirtschaftliche Unsicherheit.
Unverarbeitete Erfahrungen: Verletzungen, Trennungen, Transfers, Enttäuschungen... vieles wurde im Leistungstunnel weggedrückt, aber nicht aufgelöst.
Was die klassische Karriereberatung oft übersieht
Viele Programme setzen auf Weiterbildungen, Netzwerkgespräche oder Finanzplanung. Alles wichtig. Aber: Wer die emotionalen und mentalen Altlasten nicht aufarbeitet, nimmt sie mit… in den nächsten Job, in die Familie, in neue Rollen. Der Körper ist im Ruhestand, doch die alten Prägungen spielen weiter.
Genau hier setzt die Arbeit mit dem BeliefCode an.
BeliefCode: Innere #Neuausrichtung statt äußerer Kosmetik
Der BeliefCode ist ein präzises, energetisch-psychologisches Tool, mit dem tiefsitzende, unbewusste Glaubenssysteme identifiziert und dauerhaft gelöst werden können. Ohne langes Analysieren, ohne klassische Gesprächstherapie sondern punktgenau und auf Zellebene wirksam.
Wie der BeliefCode Fußballern nach der Karriere hilft:
🧠 Identität klären: Blockierende Überzeugungen wie „Ohne Fußball bin ich nichts“ oder „Ich darf keine Schwäche zeigen“ werden gelöst und durch stärkende Wahrheiten ersetzt.
💬 Kommunikation & Beziehungen verbessern: Innere Muster, die Konflikte in Familie oder Partnerschaft auslösen, werden sichtbar und transformiert.
🧭 Neue Ausrichtung finden: Wenn der emotionale Ballast gelöst ist, entsteht Raum für echte Klarheit, Vision und Motivation – losgelöst von der alten Rolle.
🧘♂️ Mentale Stabilität gewinnen: Angst, innere Unruhe, Druck und Überforderungsgefühle nehmen ab – Gelassenheit und #Selbstführung nehmen zu.
💼 Berufliche Neuorientierung erleichtern: Die Blockade „Ich kann Nichts anderes“ wird z.B. ersetzt durch „Ich habe Fähigkeiten, die über das Spielfeld hinauswirken“.
Fazit: #EmotionaleKlarheit ist die Basis für jeden Neuanfang
Die Karriere ist vorbei – aber das Leben beginnt gerade neu. Damit dieser Übergang nicht zum Absturz wird, sondern zur echten Transformation, braucht es mehr als Tools, Programme oder Pläne.
Es braucht innere Aufräumarbeit. Und genau dafür ist der #BeliefCode gemacht.
Vereine, Berater und Akademien, die ihre Spieler ganzheitlich begleiten wollen, sollten diesen Weg mitdenken. Nicht nur, weil es menschlich richtig ist – sondern weil es im Wettbewerb um Talente ein echter Wettbewerbsvorteil werden kann.
コメント